Beschreibung: lange schwere RadTour quer über den Harz bis auf den Kyffhäuser, mit einigen schönen Anstiegen hinauf auf den Harzrücken. Dabei wird die Börnecker Heide durchquert, die Vorharzer Felsenlandschaft bis es in den Kessel von Thale geht. Nach einer kurzen Rast geht es dann über 10 km mit bis zu 10% Steigung hinauf auf den breiten Harzrücken nach Friedrichsbrunn.
Über die Unterharzer Wald-, Wiesen-, Weide-, und Ackerflächen geht es wellig und mit kleinen Anstiegen über Bärenrode nach Stollberg über die südlichen Almen des Harzes hinab in die goldene Aue.
Nach der Verpflegungstelle in Berge geht es hinter den Kyffhäuser nach Bad Frankenhause und dann in sanften Kurven hinauf bis in die Sackgasse am Denkmal.
Danach geht es kurvenreich hinunter nach Kelbra und Berga. Auf dem Rückweg biegen wir nach Schwenda rechts ab um dann wieder in Bärenrode nachzutanken und über Treseburg, Blankenburg, Heimburg, Derenburg zurück nach Halberstadt zu fahren.
Wahrscheinlich die schönste Strecke beim Harzer Radmarathon.
Strecke:
Hintour: HBS – Thale – Friedrichsbrunn – Bärenrode – Güntersberge – Stollberg- Berga – Steinthalleben – Rottleben – Bad Frankenhausen – Kyffhäuserdenkmal
Rücktour: Kyffhäuserdenkmal – Kelbra – Berga – Schwenda – Breitenstein – Güntersberge – Bärenrode – Treseburg – Blankenburg – Heimburg – Derenburg -Ströbeck – Mahndorf – HBS
HM: ca 2000 I Streckenlänge: ca 200 km I Startzeit: ab 10:00 Uhr
Verpflegungspunkte: Bärenrode, Berga I Wendepunkt: Kyffhäuserdenkmal
Komoot Link I Strava Link I Alltrails Link
Download GPX:
Streckenansicht:

Streckenprofil:
